Mauthausen
Komitee
Gallneukirchen

       Plakat für die Befreiungsfeier am 14 Mai 2023aktuell

Gedenkkultur in Gallneukirchen

am Mahnmal für den Frieden

Mitgliederversammlung

Wir laden herzlich ein zu der öffentlichen Mitgliederversammlung

am Freitag 29. September um 19 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Pfarre, in Gallneukirchen, Hauptstraße 1 ein.

Nach einer kurzen Abhandlung der statutenkonformen Berichte und Wahlen

wird ab ca. 19.30 Uhr

die Sozialforscherin Helga Amesberger Impulse zum Thema „Die Zukunft der Erinnerung“ diskutieren.

Frau Amesberger kann nach mehreren biografische Studien mit Zeitzeug:innen der Lager Mauthausen und Ravensbrück Impulse zur Erinnerungskultur geben.

Mauthausen Komitee Gallneukirchen


Erinnern der Zukunft Willen


14.05.2023 Befreiungsfeier    am Mahnmal für den Frieden

Dem Mauthausen Komitee Gallneukirchen ist es eine Anerkennung für sein Wirken, dass der Vereinsvorsitzende Rupert Huber folgende Ehrengäste zu dieser Feier begrüßen konnte:

Herrn Mag. Sepp Wall-Strasser, Bürgermeister von Gallneukirchen, Frau Vizebürgermeisterin Regina Penninger und Mitglieder des Stadtrates und des Gemeinderates. Wir bedanken uns für die Förderungen der Stadtgemeinde.

Zur Festrede konnten wir Frau Sabine Scholl begrüßen. Frau Sabine Scholl ist gebürtige Oberösterreicherin aus Grieskirchen, sie ist Autorin zahlreicher Essays, Romane und Erzählungen. Sie ist Literaturwissenschaftlerin.

14 Mai 2023

Plakat Befreiungsfeier Zivilcourage und Widerstand von Frauen in der Nazi-Diktatur Plakat Gestaltung von Christoph Raffetseder
 Plakat PDF

14 Mai 2023

Gruppe Wiederstand am 14.05.2023 am Mahnmal für den Frieden Musikgruppe Widerstand  Wortcollage: Eine Kooperation der Katholischen Jugend und der Sozialistischen Jugend Gallneukirchen
Wortcollage / PDF

14 Mai 2023

Begrüssung der Befreiungsfeier am 14.05.2023 Bericht Begrüßungsrede von Mag.Rupert Huber 
Begrüßung / PDF

14 Mai 2023

Filmbeitrag zur Befreiungsfeier am 14.05.2023 Befreiungsfeier am 14 Mai 2023 Filmbeitrag

14 Mai 2023

Festrede 14.05.2023 Sabine Scholl VERGESSEN SCHÜTZT TÄTER ! Festrede von Professorin Sabine Scholl
Festrede / PDF

14 Mai 2023

freies radio freistadt Februargedenken 2023

Befreiungsfeier Mai 2023 Berichte über Alltagswiderstand von Gallneukirchner Frauen in der NS-Diktatur. RADIOBEITRAG



14 Mai 2023

Rede Bürgermeister Sepp Wall Strasser Bgm.Mag. Sepp Wall-Srasser über Menschenrechte Rede / PDF                        

14 Mai 2023

Bericht zur Befreiungsfeier am 14.05.2023 Information zur Befreiungsfeier 
 Bericht / PDF

Von der Zivilcourage und dem Widerstand von Frauen in der Nazi-Diktatur

Am 1. 2., bei einem Wetter, zu dem man sagt, man jagt nicht einmal einen Hund vor die Tür, war das Gedenken an den Mahnmalen. Jugendliche wirkten an der Gestaltung mit. Die präsentierten Texte waren auf Zivilcourage und Widerstand von Frauen in Gallneukirchen zentriert.

Mehr…

Unser „Februargedenken 2023“ konnte wieder in Kooperation mit dem Evangelischen und den Katholischen Bildungswerk organisiert werden.

Weniger…

1 Februar 2023

Februargedenken 2023 am Mahnmal für den Frieden

Februargedenken 2023 am Mahnmahl für den Frieden und am Mahnmal für Euthanasieopfer FILMBEITRAG

1 Februar 2023

Dokumentation 1Februar 2023 Gedenkundgebung

Februargedenken 2023 am Mahnmahl für den Frieden BERICHT/PDF

1 Februar 2023

Dokumentation 1Februar Gedenkstein

Februargedenken 2023 am Mahnmal für Euthanasieopfer BERICHT/PDF


„FANZI“. Ein poetischer Abend

Am 31. 1. beeindruckte die Autorin Elisabeth Schmidauer das zahlreich erschienene Publikum mit Szenen aus ihrem Buch „FANZI“. Ein poetischer Abend, mitgestaltet von Hannes Schmidauer am Piano und moderiert von Sepp Mostbauer.

Mehr…

Unser „Februargedenken 2023“ konnte wieder in Kooperation mit dem Evangelischen und den Katholischen Bildungswerk organisiert werden.

Weniger…

31 Jänner 2023

fanzi gelesen von elisabeth schidauer

Februargedenken 2023 Lesung von Autorin Elisabeth Schmidauer aus dem Buch „FANZI“ FILMBEITRAG

31 Jänner 2023

freies radio freistadt Februargedenken 2023

Befreiungsfeier Mai 2023 Berichte über Alltagswiderstand von Gallneukirchner Frauen in der NS-Diktatur. RADIOBEITRAG



31 Jänner 2023

buchpräsentation fanzi von autorin elisabeth schmidauer

Autorin Elisabeth Schmidauer 

ein poetischer abend mir elisabeth schmidauer

Ein poetischer Abend


10 Dezember 2022 Internationaler Tag der Menschenrechte

Mauthausen Komitee Gallneukirchen

Mehr…

Der 10. Dezember ist Internationaler Tag der Menschenrechte.

Am 10. Dezember 2022 appellierten wir der Öffentlichkeit mit einer Infosäule

Wir alle sind den Menschenrechten verpflichtet!

Weniger…

10 Dezember 2022

Wir alle sind den Menschenrechte verpflichtet

Wir alle sind den Menschenrechten verpflichtet! BERICHT/PDF



Menschenrechtsorganisationen

Organisationen INFOkarten BERICHT/PDF

10 Dezember 2022

allgemeine erklärung der menschenrechte

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Generalvers. der UNO in einfachen Worten. BERICHT/PDF



10 Dezember 2022

menschenrechte und zivilcourage 10dez.2022 in gallneukirchen

Buchpräsentation  „Menschenrechte & Zivilcourage“            BERICHT/PDF




weitere Gedenkkundgebungen und Befreiungsfeiern, bis zur feierlichen Übergabe des Mahnmales für den Frieden im Jahr 2006

weitere Gedenkveranstaltungen

bis zum Jahr 2006

weiter

Mahnmal für den Frieden

Impressum     Datenschutz     Anfahrt     über das Mahnmal



Mauthausen Komitee Gallneukirchen Logo© Mauthausen Komitee Gallneukirchen 2023